Foto-AG
Seit einem Jahr bietet Herr Beier an unserer Schule, dem Augustum-Annen-Gymnasium, eine (kostenfreie) Foto-AG an, an der wir, Schüler der 9.-12. Klassen, teilnehmen.
Seit einem Jahr bietet Herr Beier an unserer Schule, dem Augustum-Annen-Gymnasium, eine (kostenfreie) Foto-AG an, an der wir, Schüler der 9.-12. Klassen, teilnehmen.
Am 12. März 2014 war es nun endlich soweit. Innerhalb eines Geographieprojektes erstellten kleinere Gruppen, bestehend aus 4 bis 5 Schülern der Klasse 6g, ihre eigenen Wissensspiele.
Erstmalig hatten Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 des Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz in diesem Schuljahr die Möglichkeit, unter Leitung der Sportlehrerin Gudrun Mewes-Faulhaber und des Segellehrers Manfred Dahms vom Lausitzer Wassersportfreunde e.V. Görlitz, an der Arbeitsgemeinschaft Segeln teilzunehmen.
Im Bereich Sport bietet unsere Schule folgende AG's an:
Lesen ist für mich...
wie der Besuch im Freizeitpark. Durch den Umschlag tritt man ein und erlebt die schönsten Dinge.
Text: Helena Marek; 6g
Am 14. April 2011 absolvierte die Klasse 8g im Rahmen des Fächerverbindenden Unterrichts unter dem Thema „Polen – Land und Leute“ den ersten Praxisteil: Wir besuchten die Lehrküche der Nestor GmbH in Rauschwalde und wollten hier ein polnisches „Drei- Gänge- Menü“ zubereiten.
Die erste „g“-Klasse, die 2007 unter Leitung von Frau Rudolph begann, das Ganztagsschulkonzept mit Leben zu erfüllen, beendet in wenigen Tagen die 10. Klasse und damit die Sekundarstufe I.
Das war unter anderem Grund für uns, zurückzuschauen auf die letzten Jahre GTA, aber auch nach vorn zu blicken.
Wir hatten im letzten Halbjahr die Möglichkeit an der Informatik AG für Schüler an der Hochschule Görlitz teilzunehmen. Die AG findet wöchentlich statt und jüngere Schüler hatten hier die Möglichkeit bekommen eine eigene Website oder Handyapp zu erstellen und damit auch ihre Kenntnisse aus dem Informatikunterricht zu erweitern.
Wir hatten im letzten Halbjahr die Möglichkeit an der Informatik AG für Schüler an der Hochschule Görlitz teilzunehmen. Die AG findet wöchentlich statt und jüngere Schüler hatten hier die Möglichkeit bekommen eine eigene Website oder Handyapp zu erstellen und damit auch ihre Kenntnisse aus dem Informatikunterricht zu erweitern.
Die am Augustum-Annen Gymnasium vertretenen Ensembles präsentierten ihre Arbeit um neue Mitstreiter zu bekommen.