Integrationsfahrt der Klasse 7b nach Sohland an der Spree
Am Anfang des neuen Schuljahres 2021/22 hat unsere Klasse vier neue Schüler begrüßen können. In der ersten Schulwoche unternahmen wir eine kleine Klassenfahrt, um die neuen Schüler in unsere Klasse zu integrieren und kennen zu lernen.
Das Schullandheim war sehr groß und der Außenbereich umfasste einen Spielplatz mit Schaukeln und Kletterstangen. Außerdem wohnten dort noch 2 kleine Katzen, ein Pony und Hühner. Die Zimmer waren schön und auf den Betten hat man gut geschlafen.
Das Schullandheim hatte viele Angebote zur Freizeitbeschäftigung, dank denen wir uns intergieren, aber auch entwickeln konnten, wie z.B. Körbe flechten oder mit dem Lötkolben arbeiten.
Unsere Abende waren auch erlebnisreich. Wir hatten Schnupperkurs Russisch, wählten unsere Klassensprecher und unternahmen andere Dinge.
An einem Abend waren wir in der Sternwarte. Das war sehr interessant. Wir sahen durch ein Teleskop den Jupiter und den Saturn, man konnte gut den Ring um den Planeten Saturn erkennen. An einem anderen Abend haben wir selber Pizza gemacht und im Steinofen gebacken. Sie hat hervorragend geschmeckt.
Am letzten Tag sind wir zu einer Alpakafarm gelaufen und haben mit den Alpakas eine kleine Wanderung gemacht. Nach unserer Wanderung waren wir dann ein wenig erschöpft und sind zurück mit dem Bus gefahren. Am Abend gab es dann zum Abschluss unserer Fahrt ein Lagerfeuer mit leckerem Stockbrot. Die Freizeit verbrachten wir gemeinsam, damit wir uns wirklich besser kennen lernen und integrieren können. Es stellte sich heraus, dass sich das Spiel „Głupi Jaś” am besten dafür eignete.
Die Klassenfahrt war sehr schön und die neuen polnischen Mitschüler sind gut in unserer Klasse angekommen.
Die Fahrt wurde vom Sächsischen Kultusminsterium finanziert.